• Link zu Mail
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Xing
Sie erreichen mich telefonisch unter 040 4104042
Guido GöttlingGuido Göttling
  • Die Kanzlei
  • Rechtsgebiete
    • Familienrecht
    • Erbrecht
    • Internationales Privatrecht
    • Vertragsrecht
  • Urteile & Gesetze
  • Rechtstipps
  • Kontakt
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Rechtstipps2 / Urteile & Gesetze3 / Bundesfinanzhof schränkt Vorsteuerabzug der Profifussballvereine ein.
Urteile & Gesetze

Bundesfinanzhof schränkt Vorsteuerabzug der Profifussballvereine ein.

Laut Bundesfinanzhof (Urteil v. 28.08.2013, Az. XI R 4/11) kann ein Profifussballverein Vorsteuerabzug aus Rechnungen von Spielervermittlern nur geltend machen, wenn der Vermittler nicht ausschließlich Leistungen an den Spieler erbringt. Das Finanzgericht hatte der Klage eines Profifussballvereins stattgegeben, mit der Vorsteuerabzug für Rechnungen von Spielerberatern geltend gemacht wurden. Der Bundesfinanzhof hob das Urteil auf, da es gewichtige Anhaltspunkte für an den jeweiligen Spieler erbrachte Leistungen der Spielervermittler gebe.

28. August 2013/von Guido Göttling

So finden Sie mich

Rechtsanwalt Göttling
Dammtorstraße 20
20354 Hamburg

Rechtstipps

  • Familienrecht
  • Erbrecht
  • Vertragsrecht
  • Internationales Privatrecht

Schlagwörter

Abstammung Adoption Betreuung Eherecht Elterliche Sorge Erbfolge Gesellschaftsrecht Gewaltschutzrecht Güterrecht Handelsrecht Mietrecht Pflegschaft Rechtliche Änderungen Sorgerecht Testament Umgangsrecht Unterhaltsrecht Urteile Vormundschaft

Aktuelle Rechtstipps

  • Unterhaltspflicht und Unterhaltsrecht: Diese Punkte müssen Sie klären18. November 2017 - 9:54 am
  • Deutsches Handelsrecht im HGB8. November 2017 - 8:25 am
  • Vertragsrecht: Deutschland stellt Vertragsfreiheit an erste Stelle8. November 2017 - 8:23 am
© 2021 Copyright - Rechtsanwalt Guido Göttling - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Landgericht Hamburg bestätigt, dass Hofbetreiber bei Einstellverträgen für Pferde kein Vermieterpfandrecht haben. Link to: Landgericht Hamburg bestätigt, dass Hofbetreiber bei Einstellverträgen für Pferde kein Vermieterpfandrecht haben. Landgericht Hamburg bestätigt, dass Hofbetreiber bei Einstellverträgen für... Link to: Oberlandesgericht Hamm entscheidet für Haftung eines Tierarztes für Fehler bei Ankaufsuntersuchung. Link to: Oberlandesgericht Hamm entscheidet für Haftung eines Tierarztes für Fehler bei Ankaufsuntersuchung. Oberlandesgericht Hamm entscheidet für Haftung eines Tierarztes für Fehler...
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen