In diesem Abschnitt stellen wir einzelne Themengebiete des Familienrechts vor und erörtern häufig gestellte Fragen aus verschiedenen Bereichen des Familienrechts, wie häusliche Gewalt, Unterhalt, Sorgerecht und Umgangsrecht oder Güterrecht.
Ein Ehevertrag ist unromantisch. Andererseits kann er klare Verhältnisse schaffen und die Ehe lebt sich unbelasteter, wenn jeder seine Rechte und Pflichten auch für den Fall des Scheiterns der ehelichen Gemeinschaft kennt.
Das Eherecht ist ein überaus formelles Gebiet. Die Ehe an sich hat rechtlich noch immer eine große Bedeutung. Wer eine Eheschließung anmelden möchte, muss sich daher auf einen hohen bürokratischen Aufwand gefasst machen. Das gilt insbesondere dann, wenn Sie bereits einmal verheiratet waren oder aus dem Ausland stammen. Das Eherecht in Deutschland ist im internationalen Vergleich ein sehr genau strukturiertes Rechtsgebiet. Viele Verlobte treibt es deswegen in das nahe gelegene Ausland, um dort die Eheschließung zu vollziehen.