• Link zu Mail
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Xing
Sie erreichen mich telefonisch unter 040 4104042
Guido GöttlingGuido Göttling
  • Die Kanzlei
  • Rechtsgebiete
    • Familienrecht
    • Erbrecht
    • Internationales Privatrecht
    • Vertragsrecht
  • Urteile & Gesetze
  • Rechtstipps
  • Kontakt
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Rechtstipps2 / Urteile & Gesetze3 / Berufsvorbereitungsmaßnahme führt nicht zu gesteigerter Unterhaltspfli...
Urteile & Gesetze

Berufsvorbereitungsmaßnahme führt nicht zu gesteigerter Unterhaltspflicht

Das Oberlandesgericht Celle hat in seinem Beschluss vom 03.12.2014 (Az.: 2 WF 144/14) Verfahrenskostenhilfe für die 20-jährige Tochter der Antragsgegnerin abgelehnt, die diese für ein Unterhaltsverfahren gegen die Mutter beantragt hatte.

Die Tochter lebte bei ihrem Vater und befand sich in einer berufsbildenden Maßnahme, nachdem sie die Schule ohne Abschluss beendet hatte. Das Gericht entschied, dass die Mutter keine gesteigerte Erwerbsobliegenheit treffe und für die ein höherer Selbstbehalt zu berücksichtigen wäre. Daher hätte die Tochter keine Aussicht auf eine Entscheidung zu ihren Gunsten. Die gesteigerte Erwerbsobliegenheit besteht nur gegenüber privilegierten volljährigen Kindern, die in der Schulausbildung sind. Bei der berufsbildenden Maßnahme gehe es aber nach der Gerichtsentscheidung gerade nicht um eine schulische Ausbildung, sondern um berufliche Integration.

24. Februar 2015/von Guido Göttling
Schlagworte: Unterhaltsrecht, Urteile

So finden Sie mich

Rechtsanwalt Göttling
Dammtorstraße 20
20354 Hamburg

Rechtstipps

  • Familienrecht
  • Erbrecht
  • Vertragsrecht
  • Internationales Privatrecht

Schlagwörter

Abstammung Adoption Betreuung Eherecht Elterliche Sorge Erbfolge Gesellschaftsrecht Gewaltschutzrecht Güterrecht Handelsrecht Mietrecht Pflegschaft Rechtliche Änderungen Sorgerecht Testament Umgangsrecht Unterhaltsrecht Urteile Vormundschaft

Aktuelle Rechtstipps

  • Unterhaltspflicht und Unterhaltsrecht: Diese Punkte müssen Sie klären18. November 2017 - 9:54 am
  • Deutsches Handelsrecht im HGB8. November 2017 - 8:25 am
  • Vertragsrecht: Deutschland stellt Vertragsfreiheit an erste Stelle8. November 2017 - 8:23 am
© 2021 Copyright - Rechtsanwalt Guido Göttling - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Das Recht der Kinder von Samenspendern auf Auskunft über ihren biologischen Vater kennt keine Altersgrenze Link to: Das Recht der Kinder von Samenspendern auf Auskunft über ihren biologischen Vater kennt keine Altersgrenze Das Recht der Kinder von Samenspendern auf Auskunft über ihren biologischen... Link to: Mutter eines Kuckuckskindes muss Identität des leiblichen Vaters nicht preisgeben Link to: Mutter eines Kuckuckskindes muss Identität des leiblichen Vaters nicht preisgeben Mutter eines Kuckuckskindes muss Identität des leiblichen Vaters nicht pre...
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen