• Link zu Mail
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Xing
Sie erreichen mich telefonisch unter 040 4104042
Guido GöttlingGuido Göttling
  • Die Kanzlei
  • Rechtsgebiete
    • Familienrecht
    • Erbrecht
    • Internationales Privatrecht
    • Vertragsrecht
  • Urteile & Gesetze
  • Rechtstipps
  • Kontakt
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Rechtstipps2 / Urteile & Gesetze3 / Das Recht der Kinder von Samenspendern auf Auskunft über ihren biologischen ...
Urteile & Gesetze

Das Recht der Kinder von Samenspendern auf Auskunft über ihren biologischen Vater kennt keine Altersgrenze

In seiner Entscheidung vom 28.01.2015 (Az.: XII ZR 201/13) hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass mithilfe einer Samenspende gezeugte Kinder unabhängig von ihrem Alter ein Recht auf Auskunft über ihren leiblichen Vater haben. Der Senat gewichtete das für die Persönlichkeitsentfaltung der Kinder bedeutame Auskunftsrecht schwerer als das von den Reproduktionskliniken den Spendern zugesicherte Recht auf Anonymität. Ob auch unterhalts- oder erbrechtliche Ansprüche gegen die Spender bestehen können, ist hingegen noch nicht höchstrichterlich geklärt.

28. Januar 2015/von Guido Göttling
Schlagworte: Abstammung, Urteile

So finden Sie mich

Rechtsanwalt Göttling
Dammtorstraße 20
20354 Hamburg

Rechtstipps

  • Familienrecht
  • Erbrecht
  • Vertragsrecht
  • Internationales Privatrecht

Schlagwörter

Abstammung Adoption Betreuung Eherecht Elterliche Sorge Erbfolge Gesellschaftsrecht Gewaltschutzrecht Güterrecht Handelsrecht Mietrecht Pflegschaft Rechtliche Änderungen Sorgerecht Testament Umgangsrecht Unterhaltsrecht Urteile Vormundschaft

Aktuelle Rechtstipps

  • Unterhaltspflicht und Unterhaltsrecht: Diese Punkte müssen Sie klären18. November 2017 - 9:54 am
  • Deutsches Handelsrecht im HGB8. November 2017 - 8:25 am
  • Vertragsrecht: Deutschland stellt Vertragsfreiheit an erste Stelle8. November 2017 - 8:23 am
© 2021 Copyright - Rechtsanwalt Guido Göttling - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Europäischer Gerichtshof entscheidet gegen konkludente Gerichtsstandsvereinbarung bei Sorgerechtskonflikten Link to: Europäischer Gerichtshof entscheidet gegen konkludente Gerichtsstandsvereinbarung bei Sorgerechtskonflikten Europäischer Gerichtshof entscheidet gegen konkludente Gerichtsstandsvereinbarung... Link to: Berufsvorbereitungsmaßnahme führt nicht zu gesteigerter Unterhaltspflicht Link to: Berufsvorbereitungsmaßnahme führt nicht zu gesteigerter Unterhaltspflicht Berufsvorbereitungsmaßnahme führt nicht zu gesteigerter Unterhaltspflicht
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen