• Mail
  • LinkedIn
  • Xing
Sie erreichen mich telefonisch unter 040 4104042
Guido GöttlingGuido Göttling
  • Die Kanzlei
  • Rechtsgebiete
    • Familienrecht
    • Erbrecht
    • Internationales Privatrecht
    • Vertragsrecht
  • Urteile & Gesetze
  • Rechtstipps
  • Kontakt
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Rechtstipps2 / Urteile & Gesetze3 / Rückforderung der Schenkung an Schwiegerkind unterliegt bei Grundstücken z...
Urteile & Gesetze

Rückforderung der Schenkung an Schwiegerkind unterliegt bei Grundstücken zehnjähriger Verjährungsfrist

Der Bundesgerichtshof hat in seinem Beschluss vom 03.12.2014 (Az.: XII ZB 181/13) entschieden, dass für die Verjährung eines Rückforderungsanspruchs der Schwiegereltern im Falle der Rückforderung von Grundstücksrechten gemäß § 196 BGB die zehnjährige Verjährungsfrist gilt.

Die geschiedene Ehefrau hatte von dem Ex-Gatten aus abgetretenem Recht ihrer Eltern die Übertragung des Miteigentumsanteils an einem Grundstück gefordert, das die Eltern während der bestehenden Ehe auf die Eheleute übertragen hatten. Zunächst bestätigte der Bundesgerichtshof seine Rechtsprechung, nach welcher die Schwiegereltern nach Scheitern der Ehe zuvor gemachte Schenkungen zurückfordern können, weil mit der Scheidung die Grundlage für die Schenkung weggefallen ist. Da es sich bei der Schenkung um einen Grundstücksanteil handelte entschied der 12. Zivilsenat entgegen den Vorinstanzen, dass gemäß § 196 BGB die zehnjährige Verjährungsfrist anwendbar ist.

9. Dezember 2014/von Guido Göttling
Schlagworte: Eherecht, Urteile
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

So finden Sie mich

Rechtsanwalt Göttling
Dammtorstraße 20
20354 Hamburg

Rechtstipps

  • Familienrecht
  • Erbrecht
  • Vertragsrecht
  • Internationales Privatrecht

Schlagwörter

Abstammung Adoption Betreuung Eherecht Elterliche Sorge Erbfolge Gesellschaftsrecht Gewaltschutzrecht Güterrecht Handelsrecht Mietrecht Pflegschaft Rechtliche Änderungen Sorgerecht Testament Umgangsrecht Unterhaltsrecht Urteile Vormundschaft

Aktuelle Rechtstipps

  • Unterhaltspflicht und Unterhaltsrecht: Diese Punkte müssen Sie klären18. November 2017 - 9:54 am
  • Deutsches Handelsrecht im HGB8. November 2017 - 8:25 am
  • Vertragsrecht: Deutschland stellt Vertragsfreiheit an erste Stelle8. November 2017 - 8:23 am
© 2021 Copyright - Rechtsanwalt Guido Göttling - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Impressum
  • Datenschutz
Zur Frage der steuerlichen Abzugsfähigkeit von ScheidungskostenErneute Entscheidung für die steuerliche Abzugsfähigkeit von Scheidungsko...
Nach oben scrollen