• Mail
  • LinkedIn
  • Xing
Sie erreichen mich telefonisch unter 040 4104042
Guido GöttlingGuido Göttling
  • Die Kanzlei
  • Rechtsgebiete
    • Familienrecht
    • Erbrecht
    • Internationales Privatrecht
    • Vertragsrecht
  • Urteile & Gesetze
  • Rechtstipps
  • Kontakt
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Rechtstipps2 / Urteile & Gesetze

Aktuelle Urteile zum Familienrecht und Erbrecht sowie Gesetzesänderungen

Hier fasse ich Gerichtsurteile und Gesetzesänderungen zusammen, die für meine Arbeit und für Ihre Fragen von Bedeutung sind. In erster Linie finden Sie aktuelle Urteile zum Familienrecht. Ebenso stelle ich Urteile zum Erbrecht vor. Aktuelle Gerichtsurteile bieten Anhaltspunkte für eine Vielzahl schwieriger Fälle.

Urteile & Gesetze

Unterhaltsbedarf ausländischer Ehegatten nach Einkommensmöglichkeiten im Heimatland

Der Bundesgerichtshof hat am 16.01.2013 (Az. XII ZR 39/10) entschieden, dass der angemessene Lebensbedarf gemäß § 1578b BGB eines Ehegatten, der zur Eheschließung nach Deutschland übergesiedelt ist, nach dessen Erwerbsmöglichkeiten im Herkunftsland zu bemessen ist. Bei der Berechnung des hypothetisch erzielbaren Einkommens sind Kaufkraftunterschiede zu berücksichtigen. Die Herabsetzung des nachehelichen Unterhaltes auf den angemessenen Lebensbedarf muss also die Verhältnisse des Ehegatten vor dessen Wegzug aus seinem Heimatland berücksichtigen.

16. Januar 2013/0 Kommentare/von Guido Göttling
Urteile & Gesetze

Gesetzgeber schließt steuerliche Berücksichtigung von Scheidungskosten grundsätzlich aus.

Danach sind Scheidungskosten wie alle anderen Prozessführungskosten von der Absetzbarkeit ausgeschlossen, es sei denn, der Steuerpflichtige liefe Gefahr, seine Existenzgrundlage zu verlieren und seine lebensnotwendigen Bedürfnisse in dem üblichen Rahmen nicht mehr befriedigen zu können. Die Regelung gilt erstmals für Scheidungskosten im Veranlagungsjahr 2013.

2. Januar 2013/0 Kommentare/von Guido Göttling
Urteile & Gesetze

EU-Erbrechtsverordnung tritt in Kraft.

Geregelt werden in der Verordnung in erster Linie die Zuständigkeit und das anzuwendende Recht in grenzüberschreitenden Erbfällen. Es wird eine ausschließliche Zuständigkeit der Gerichte oder staatlichen Stellen am letzten gewöhnlichen Aufenthalt des Erblassers etabliert. Weiterlesen

16. August 2012/0 Kommentare/von Guido Göttling
Urteile & Gesetze

Zahlungsverlangen

Das OLG Naumburg hat am 12.03.2012 entschieden, dass der aus dem gemeinsamen Eigenheim ausgezogene Ehegatte keinen Nutzungsentschädigungsanspruch hat, wenn er nicht hinreichend eine Neuregelung der Verwaltung und Nutzung begehrt habe. Der verbliebene Ehegatte müsse vor die Alternative „Auszug“ oder „Zahlung“ gestellt werden. Die Alternative „Zahlung oder käuflicher Miteigentumserwerb“ reiche nicht aus.

12. März 2012/0 Kommentare/von Guido Göttling
Urteile & Gesetze

Durch Vulkanausbruch verhinderte Anreise

Ein brasilianisches Reisebüro hatte bei einem auf Messebesuche spezialisierten Hotelreservierungsunternehmen Zimmer für brasilianische Messebesucher gebucht. Aufgrund des Ausbruchs des Vulkans Eyjafjallajökull auf Island wurden die Flüge der Brasilianer gestrichen. Weiterlesen

19. September 2011/0 Kommentare/von Guido Göttling
Seite 7 von 7«‹567

So finden Sie mich

Rechtsanwalt Göttling
Dammtorstraße 20
20354 Hamburg

Rechtstipps

  • Familienrecht
  • Erbrecht
  • Vertragsrecht
  • Internationales Privatrecht

Schlagwörter

Abstammung Adoption Betreuung Eherecht Elterliche Sorge Erbfolge Gesellschaftsrecht Gewaltschutzrecht Güterrecht Handelsrecht Mietrecht Pflegschaft Rechtliche Änderungen Sorgerecht Testament Umgangsrecht Unterhaltsrecht Urteile Vormundschaft

Aktuelle Rechtstipps

  • Unterhaltspflicht und Unterhaltsrecht: Diese Punkte müssen Sie klären18. November 2017 - 9:54 am
  • Deutsches Handelsrecht im HGB8. November 2017 - 8:25 am
  • Vertragsrecht: Deutschland stellt Vertragsfreiheit an erste Stelle8. November 2017 - 8:23 am
© 2020 Copyright - Rechtsanwalt Guido Göttling - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen